Stellteller K38, Möbelfuß, Stellfuß mit Gewinde M10
Stellteller mit schwarzem Kunststofffuß aus PP - Polypropylen
- Fußplatte Ø 38 mm aus Polypropylen, schwarz
- drehbar Sechskantantrieb mit 17 mm Schlüsselweite
- Gewinde: M 10
- Schraube aus verzinktem Stahl mit metrischem Gewinde nach DIN 933
- Lieferbare Gewindelängen: 16 mm; 30 mm; 50 mm; 100 mm
- Maximale axiale Belastung: ca. 500 Kg
Diese stabilen und robusten Stellfüße setzen wir im Ladenbau zum Aufstellen von Wandregalen und Mittelraumgondolen ein. Die Stellteller sind auch geeeignet für Tische, Stühle, Schränke, Rahmen, Gestelle, Podeste, Sockel und vieles mehr. Die beweglichen Füße drehen sich beim Verstellen der Stellschraube nicht mit und verrutschen nicht von ihrer Position. Die Kunststofffüße schonen die Fußböden. Geeignete Gewindeinsätze für Rohre und Gewindeeinsätze zum Einsetzen in Holz finden Sie hier in unserem Shop ebenso wie viele weitere Stellfüße mit anderen Fußformen aus Metall und Kunststoff..
Polypropylen (PP) hat eine sehr hohe Beständigkeit gegen Chemikalien.
Diese Stellfüße sind stabil und robust.
Mit dem M10 Gewinde tragen diese Einstellfüße sogar bis zu 500 Kg Last, wenn das Gewicht axial, das heißt senkrecht und gleichmäßig auf dem gerade ausgerichteten Fuß aufliegt. Wir setzen diese Stellfüße im Ladenbau zum Aufstellen von Wandregalen und von Mittelraumgondolen ein. Auch bei Tischen, Bänken, Schränke, Rahmen, Gestelle, Podeste und vieles mehr sind sie ein wertvoller Helfer, um bei der Montage alles ins rechte Lot zu setzen. Die beweglichen Kunststofffüße drehen sich beim Verstellen der Stellschraube nicht mit und verrutschen nicht von ihrer Position. Das erleichtert die Montage der Einrichtungsgegenstände erheblich. Die Kunststoffüße schonen zudem die Fußböden.
Viele Namen
Stellfüße haben viele Namen und werden auch Stellteller, Stellschraube, Schraubfuß, Sockelschraube, Höhenversteller, Sockelversteller, Sockeleinsteller, Einstellschraube oder Verstellschraube genannnt. Sie werden von zahlreichen Gewerken vom Handwerk bis zur Industrie benutzt.
Vielfältiger Ensatzbereich
Einsatzbereiche sind unzählige Bereiche des täglichen Lebens.
Im Möbelbau werden Stellfüße zum Ausrichten der Sockel bei Schrankwänden und Kastenmöbeln genutzt. Auch Tische, Bänke und Truhen lassen sich mit Stelltellern auf unebenen Böden hervorragend ausrichten. Beim Ladenbau werden Regalen, Gondolen, Tischen und Kassen auf Stellfüße gestellt und ausgerichtet. Im Maschinenbau und im Anlagenbau werden die Stellteller zum Ausrichten und Justieren vom Maschinen, Geräten und Arbeitstischen genutzt. Im Theater, beim Film und in TV-Produktionen werden Stellteller beim Kulissenbau und den Bühnenbau verwendet. Bei Konzerten und Eventen nimmt man die Höhenversteller, um Bühnen, Podeste und Laufstege zu justieren und waagerecht auszurichten.
Freunde von Modelleisenbahnen und Modell- und Diorahmenbauer verwenden die Stellteller, um damit ihre Eisenbahnanlagen und Modelllandschaften auszurichten.
Diese Aufzählung ließe sich hier noch endlos erweitern, bestimmt finden aus Sie noch eine Anwendung, die hier noch nicht aufgeführt ist und die andere Interessierte noch Anregungen liefern kann. Dann schreiben Sie uns doch einfach und teilen Ihr Projekt mit anderen auf diesen Seiten.
Schwerstarbeit ganz unten
Stellteller und Stellfüße haben die Aufgabe, Möbelstücke, Podeste, Regale und viele weitere Konstruktionen auf dem vorhandenen Untergrund waagerecht oder bei Bedarf auch schräg gleichmäßig auszurichten. Dabi müssen Sie die Gewichtskraft, die auf ihnen lastet, sicher und zuverlässig auf den Boden übertragen.
Zusätzlich muß während der Gesamten Nutzungszeit auch die Möglichkeit eines nachträglichen Verstellens und neuerliches Ausrichten gewährleistet sein. Dies kann notwendig sein, wenn sich der Untergrund verändert.
Handhabung:
Zu diesem Zweck sind unsere Stellteller unten mit einem Sechskant Schraubenkopf ausgestattet, der jederzeit die Möglichkeit bietet, mit einem handeldüblichen Schraubenschlüssel mit Maul die eingestellte Höhe zu regulieren. Der beweglich aufgehängte Fußteller dreht sich dabei nicht mit, sondern bleibt stets sicher auf seinem Platz stehen.
Belastbarkeit:
Die Stellteller und Stellfüße der Serie K38, K30, B40 und B60 der Marke "OMsolid" können dabei enorme Belastungen aushalten. In axialer Richtung senkrecht können die Stellteller M8 mit bis zu 400 Kg, die Größe M10 mit biszu 500 Kg und die mit Gewinde M 12 sogar bis zu 600 Kg verkraften.