OMsolid
Warn- und Sicherheitshinweise für OMsolid Produkte
1. Sicherheitsinformationen
OMsolid Produkte werden aus verschiedenen Metallen und Kunststoffen hergestellt. Alle verwendeten Materialien sind REACH- und ROHS- konform.
OMsolid Produkte dürfen nur mit kompatiblen Artikeln verbunden werden. Angaben zur Tragfähigkeit bei Gewinden von Stellfüßen gelten nur für des benannte Bauteil, bei Kombination mit anderen Teilen kann die gesamte Konstruktion schwächer sein. Die Produkte dürfen nicht über die angegebene Belastungsgrenze hinaus belastet werden. OMsolid Produkte sind nicht für die Verwendung mit beweglichen Konstruktionen geeignet. OMsolid Produkte sind für den Einsatz bei Umgebungstemperaturen zwischen -20°C bis 50° C im Innenbereich geeignet. Sie sollten nicht in der Nähe von offenen Flammen, heißen Oberflächen oder anderen Wärmequellen verwendet werden.
Nicht geeignet für Kinder unter 6 Jahren: Diese Produkte können Kleinteile enthalten, die verschluckt werden können. Es besteht Erstickungsgefahr.
2. Produkthinweise
OMsolid Artikel sind nur für die Verwendung und Anwendung durch handwerklich geschulte Anwender geeignet. Der Anwender ist für die sichere und fachgerechte Verarbeitung und Montage der OMsolid Artikel selbst verantwortlich. Bei technischen Anwendungen hat der Anwender für eine sichere Verarbeitung zu sorgen. Vor dem Serieneinsatz ist eine Eignungsprüfung für den Anwendungsfall durchzuführen. Bei der Verwendung von OMsolid Artikeln sind die örtlichen und gesetzlichen Vorschriften zu beachten. OMsolid Artikel sind nicht für den Kontakt mit Lebensmitteln oder Flüssigkeiten geeignet. Beim Zusammenbau von OMsolid Artikeln mit anderen Materialien kann es zu unerwünschten Wechselwirkungen kommen. Um dies zu vermeiden, beachten Sie bitte die Produktbeschreibung. Unsachgemäßer Gebrauch kann zu Schäden oder Verletzungen führen.
3. Haftungsausschluss
OMsolid Artikel sind nicht für sicherheitskritische Anwendungen vorgesehen, bei denen Materialversagen zu schweren Schäden oder Verletzungen führen kann. Dazu gehören unter anderem die Luft- und Raumfahrt, die Medizintechnik, im Bereich der Straßenverkehrsordnung oder in anderen Bereichen, für die besondere Vorschriften gelten.
4. Pflege und Wartung
Zur Reinigung OMsolid Artikeln nur ein weiches Mikrofasertuch verwenden. Vermeiden Sie scharfe Reinigungsmittel oder aggressive Chemikalien, die das Material beschädigen könnten. Lagern Sie die Produkte bei Raumtemperatur, fern von direkter Sonneneinstrahlung und hoher Luftfeuchtigkeit, um Verformungen oder Materialverschleiß zu vermeiden.
5. Verpackung
Omsolid Produkte werden in Kartons aus Pappkarton oder in Sichtbeuteln aus LDPE verpackt. Artikelname, Artikelnummer, Artikelbeschreibung, Artikelabbildung und Herstellerangaben befinden sich auf einem Aufkleber auf der Verpackung.
Die Versandverpackung besteht aus Pappe, wobei aus Umweltschutzgründen auch gebrauchte Kartons verwendet werden. Das Füllmaterial besteht, soweit erforderlich, aus Kraftpapier und/oder Kartonresten.
6. Entsorgung
OMsolid Artikel aus Kunststoff oder Kombinationen aus Metall und Kunststoff können über den Hausmüll entsorgt werden. Metalle können dem Recycling zugeführt werden.
Pappe und Papier kann in der blauen Tonne oder bei der örtlichen Papiersammlung entsorgt werden.
Folienverpackungen können im gelben Sack oder der gelben Tonne über den grünen Punkt entsorgt werden.
Bitte beachten Sie die örtlichen Entsorgungs- und Recyclingbestimmungen, um diese Produkte umweltgerecht zu entsorgen.
7. Hersteller
Oestreich & Mühlhoff GmbH
Nuhnetalstr. 130
59955 Winterberg
Deutschland
Amtsgericht Arnsberg HRB 7002
Geschäftsführer: Marion Mühlhoff, Udo Mühlhoff
Tel.: +49 2981 9199951
E-Mail: info@3d-alu.de
Internet: www.3d-alu.com
Bitte drucken Sie diese Warn- und Sicherheitshinweise aus und bewahren Sie dies zusammen mit dem Etikett beim Produkt auf.